Öffentlich-Private Partnerschaft (ÖPP)

Die Öffentlich-Private Partnerschaft (ÖPP) zwischen  der Immobilien Partner UKSH GmbH (IP UKSH) und dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) umfasst die Finanzierung, den Neubau, die Sanierung und den Betrieb der Standorte Kiel und Lübeck des Klinikums für die nächsten 20 Jahre. Seit dem Jahr 2019 laufen zudem im erweiterten Umfang vollumfängliche Maßnahmen zur Erneuerung und Renovierung der Bausubstanzen. Die zentralen Neubauten auf dem Campus Kiel und dem Campus Lübeck sind im Jahr 2019 fertiggestellt und eröffnet worden. 


Das ÖPP-Projekt (Öffentlich-Private Partnerschaft) des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) bietet eine Reihe von Vorteilen, die sowohl für die Institution als auch für die Allgemeinheit bedeutsam sind:

Innovative Finanzierung
Durch die Zusammenarbeit mit uns als privatem Investor kann das UKSH eine innovative Finanzierungsstruktur nutzen, um die Modernisierungsmaßnahmen im Rahmen des ÖPP-Projektes zu realisieren, ohne dass die gesamte finanzielle Belastung auf den öffentlichen Haushalt fällt. Dies ermöglicht es dem UKSH, die erforderlichen Mittel für die Modernisierung und den Ausbau seiner Einrichtungen zu erhalten, ohne dabei auf staatliche Mittel angewiesen zu sein.

Risikoteilung
In unserer ÖPP-Struktur verteilen sich die Risiken und Verantwortlichkeiten gleichermaßen. Dies trägt dazu bei, dass Projekte effizienter durchgeführt werden, da wir als privater Partner ein starkes Interesse daran haben, das Projekt erfolgreich abzuschließen und die vereinbarten Leistungen zu erbringen.

Effizienzsteigerung
Durch unsere Expertise und Ressourcen können Prozesse optimiert und Effizienz-steigerungen realisiert werden. Dies trägt dazu bei, dass Projektziele schneller und kosteneffektiver abgeschlossen werden, da wir als privater Partner über spezialisierte Kenntnisse und Erfahrungen in Bereichen wie Bau, Betrieb und Facility Management verfügen.

Qualitätsverbesserung
Wir bringen jahrzehntelanges Fachwissen und Innovationen ein, die dazu beitragen, die Qualität der Dienstleistungen und Einrichtungen des UKSH zu verbessern. Dies wirkt sich ebenso positiv auf die Patientenversorgung und die Zufriedenheit der Mitarbeiter aus.

Langfristige Partnerschaft
Durch langfristige Verträge wird beständige Partnerschaft zwischen dem UKSH und uns gefördert. Dies bringt Stabilität und Kontinuität in der Planung und Durchführung des Projektes und gewährleistet langfristige Investitionen in die Gesundheitsversorgung der Region.


Insgesamt bietet unser ÖPP-Projekt mit dem UKSH eine innovative und effektive Möglichkeit, die Infrastruktur des Universitätsklinikums zu modernisieren und zu erweitern, um eine hoch-wertige Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung sicherzustellen.


Unsere Partner im Porträt

Die Invesis Group B.V.

Invesis entwickelt und finanziert nachhaltige und erfolgreiche Infrastrukturprojekte – von Straßen, Schienenverkehr, maritimer Infrastruktur und Wasserversorgung, Tunneln und Brücken bis hin zu Krankenhäuser, Schulen und öffentlichen Gebäuden. Als globaler Investor hat Invesis zudem die Entwicklung digitaler Infrastruktur sowie die Deckung des weltweiten Energiebedarfs im Blick.

Die Experten betreuen alle Schritte einer Investition – von der Entwicklung über Planung, Bau und Finanzierung bis hin zu Erhaltung und Betrieb. Das Team mit über 100 hochqualifizierten Infrastruktur – und Investmentexperten kooperiert an den Standorten in den Niederlanden, dem Vereinigten Königsreich, Deutschland, Irland, Belgien, Australien und Nordamerika und hat über 50 Projekte im Wert von mehr als 12 Milliarden Euro zum Abschluss gebracht.  

Die VAMED 

Als führender Partner im Gesundheitswesen ist VAMED darauf spezialisiert, die technische und bauliche Infrastruktur von Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen zu planen, zu errichten, zu modernisieren und zu betreiben. Unsere Schwerpunkte liegen bei der Konzeption und Verwirklichung von Neu-, Umbau- und Modernisierungsvorhaben. Außerdem betreiben wir die Medizin-, Betriebs- und Informationstechnik sowie die Sterilgutversorgung. 


Die ZECH Hochbau AG 

Die ZECH Hochbau AG ist eines der führenden deutschen Bauunternehmen im schlüsselfertigen Hochbau. Zu unserer Leistungsstärke gehören Planung, Realisierung und Betrieb von Großprojekten. Mit unseren Tochtergesellschaften ZECH Sports GmbH und ZECH Facility Management GmbH verfügen wir auf dem Bausektor über breite Baukompetenz. Unsere Hauptverwaltung sitzt in Stuttgart, weitere Niederlassungen befinden sich in Berlin, Frankfurt, Düsseldorf, Dresden und Hamburg.


Unser Kunde im Porträt

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Das UKSH ist eines der größten medizinischen Zentren Europas, der einzige Maximalversoger in Schleswig-Holstein und mit mehr als 16.000 Mitarbeitenden aus 120 Nationen der größte Arbeitgeber des nördlichsten Bundeslandes. 

Haben Sie Fragen?

Bei Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.